Ernst Ludwig Kirchner, Blumenbeete, Schlossplatz Dresden - Flowerbeds
Ernst Ludwig Kirchner, Aschaffenburg 1880 - Frauenkirch bei Davos 1938
Blumenbeete, Schlossplatz Dresden - Flowerbeds, Schlossplatz Dresden (1906)
Sammlung Würth, Künzelsau
Kirchner war ein Gründungsmitglied der Künstlergruppe Brücke und zählt zu den wichtigsten Vertretern des Expressionismus. 1937 wurden seine Werke durch die Nazis als „entartet“ gebrandmarkt und mehr als 600 dieser Werke wurden daraufhin verkauft oder zerstört. Ein Jahr darauf nahm Kirchner sich mit einer Schusswaffe das Leben.
527
views
0
faves
0
comments
Taken on November 28, 2019